HOME BERUFLICHER WERDEGANG RESONANZEN IMPRESSUM
HOME BERUFLICHER WERDEGANG RESONANZEN IMPRESSUM
Seit 2011 kommen Menschen mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern und heterogener Altersstruktur in meine Kurse für Kreatives Schreiben und Poesietherapie. Die Beratungsarbeit, in der ich seit 1983 von der Sozialen Arbeit bis hin in den therapeutischen Bereich tätig bin, zieht sich als roter Faden durch meine gesamte Berufs- und Bildungsbiografie. In die 60er Jahre hinein geboren und als Mittlere von drei Kindern sind mir Werte wie Gerechtigkeit, Respekt und Gemeinschaft schon früh als wichtige Grund-pfeiler einer sozialen Gesellschaft bewusst geworden.
Ausgebildet zur Diplom-Sozialarbeiterin arbeitete ich zunächst in der Familien-, Sozial- und Gesundheitsberatung. Weiterbildungen in Gesprächs- und Gestalttherapie veranlassten mich zu einem Studium der Erziehungs-wissenschaften mit dem Abschluss Diplom-Pädagogin.
Mein Arbeitsfeld erweiterte sich um die Beratung und psychologische Begleitung von Erwachsenen, Familien und Jugendlichen mit vielfältigen psychischen Erkrankungen. In der Erwachsenenbildung war ich für die Praxisbegleitung und Fallbesprechung im psychosozialen Bereich tätig.
Kontinuierliche Weiterbildung war und ist mir für die Qualitätssicherung meiner Arbeit Aufgabe und Ansporn. Ausbildungen in NLP, zur Coachin, zur HP Psychotherapie und zur Trainerin für Kreatives Schreiben und Poesietherapie füllen meinen Werkzeugkoffer. Als klinische Poesie- und Bibliotherapeutin (DGPB ®) biete ich beim Malteser Hilfsdienst gGmbH und kleinen freien Trägern in Berlin Gruppen- und Einzelarbeit für Erwachsene nach den Methoden der Poesietherapie, der Gestalttherapie und des NLP an - vornehmlich bei den Krankheitsbildern Depression und psychosomatische Störungen.
Zu beobachten und zu begleiten, wie Menschen die Erfahrung machen, Einfluss auf das eigene Leben nehmen zu können, empfinde ich als sinnstiftend. Darüber hinaus bestärkt mich in meiner Arbeit die Art der Begegnung, die durch das Schreiben, Lesen, Zuhören und Besprechen von geschriebenem Wort möglich ist.
Ich bin verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn.
© 2017 Birgit Röhmeyer